Das Finale in Gottersdorf war ein tolles Hightlight zum Schluss der Outdoor-Saison. Jetzt hat sich jeder eine kurze Pause verdient!
Das Wintertraining startet am 13.11.2015 um 17.30 in der Schulturnhalle. Dauer 1 Stunde.
#mtbstammbach
Das Finale in Gottersdorf war ein tolles Hightlight zum Schluss der Outdoor-Saison. Jetzt hat sich jeder eine kurze Pause verdient!
Das Wintertraining startet am 13.11.2015 um 17.30 in der Schulturnhalle. Dauer 1 Stunde.
Trotz starkem Regenschauer zur Mittagszeit und zwischendurch fast frostigen Temperaturen ließ man sich die Stimmung zur Herbst Ausfahrt 2015 nicht vermiesen.
Hallo Ihr Mountainbiker!
Nachdem wir am Samstag den TV würdig mit 7 (!) Startern in Hof vertreten haben, nun einige Infos für die nächsten zwei Wochen:
Am Freitag, 31.07.2015 gibt es ein abteilungsübergreifendes Abschlußgrillen des TV an den Garagen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Helfer beim MTB-Rennen vor 3 Wochen
Bitte meldet Euch bis Samstag, 25.07.2015, wer daran teilnimmt (Essen und Trinken wird vom Verein gestellt!) und wer einen Salat oder Nachtisch (bitte auch schreiben was) beisteuern könnte. Ich leite das dann gesammelt an den TV weiter.
Wäre schon schön, wer wir nach unserem tollen Rennen mit einer “schönen Meute” am Abschlussgrillen teilnehmen, dass wäre auch für uns ein schöner Start in die Sommerpause.
…und das wäre schon der nächste Punkt: In den Sommerferien machen wir kein Training! Solltet Ihr trotzdem Elan und Sehnsucht nach gemeinsamen Mountainbiken haben, dann meldet Euch einfach bei mir, vielleicht ergibt sich ja doch die eine oder andere kleine Ausfahrt!
Am nächsten Freitag, 24.07.2015 ist kein Training, da beginnt nämlich in Stammbach das lange Wiesenfest-Wochenende!
Thema Wiesenfest: Am Sonntag, 26.07.2015 ist um 13.00 Uhr Festzug zum Wiesenfest. Wäre doch toll, wenn wir wie vor 2 Jahren wieder in Trikots mitfahren würden!
Bitte teilt mööööglichst schnell mit, wer am Sonntag um 12.40 Uhr zur Aufstellung des Festzugs in Stammbach vor der Schulturnhalle da sein könnte!
Trikots können wir sicher organisieren, also auch Papas und Mamas dürfen da gerne mittun. Die Stammbacher Schulkinder müssen leider bei der Schule mitlaufen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sommer,
euer Frank!
Beim diesjährigen MTB-Rennen um den Lettenbach in Hof gab es für unsere Fahrer beachtliche Platzierungen. Heinrich Henniger stand am Ende in der Klasse Herren II sogar ganz oben auf dem Podest. “Das ist heute eigentlich mein Wetter”, sagte Heiner noch vor dem Rennen. Mit 48:50 Minuten fuhr er bei Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen einem Start-Ziel-Sieg entgegen. Frank Dörfler rettete sich nach zwei Reifen-Pannen ins Ziel und erntete neben Applaus für seine kämpferische Leistung wichtige Punkte für die Gesamtwertung des ALPINA-Cups.
Die Nachwuchs-Bikerinnen Lea Dörfler (4.) und Emma Schöffel (5.) boten bei ihrem zweiten Rennen der Saison erneut eine gute Leistung in der Klasse U9 und verwiesen die zweitplatzierte der Gesamtwertung auf den letzten Platz. Josef Pezold kämpfte bei den Jungs tapfer und landete auf Platz 21.
Jannik Jäkel musste fünf mal den Rundkurs à 2,5 km durchfahren. Mit Platz 9 sicherte er sich wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Klasse U17.
Eine kämpferische Leistung bot auch Johann Pezold in der Altersklasse U11. Nachdem er in Runde 1 in der berüchtigten Mausefalle – eine steile kurze verwinkelte Abfahrt – stürzte, kämpfte er sich auf den darauffolgenden Anstiegen wieder drei Plätze nach vorne. Die Belohnung: der 15. Platz und zwei Kugeln Eis nach dem Rennen.
Dem Veranstalter RC Pfeil Hof gilt es danke zu sagen. Top organisiert, kulinarische Highlights und bestes Wetter sorgten für eine ausgezeichnete Stimmung.
Bei dauerhaftem Niesel- und Starkregen gingen 188 Starter aus 3 Nationen in 8 Rennen an den Start, um die begehrten selbstgebastelten Pokale der 21 Altersklassen zu gewinnen.
Für den TV Stammbach waren am Start. Glückwunsch zu den hervorragenden Platzierungen! Und dem Philipp gute Besserung. 🙂
Ab sofort findet Ihr unter ALPINA-Cup alle Infos zum Moutainbike-Rennen in Stammbach am 27. Juni 2015.
Der erste Start ist um 10 Uhr. Ende gegen 17 Uhr.
Für die Durchführung und Vorbereitung werden noch Helfer gesucht. Zum Beispiel zum Kuchen backen, zum Verkauf, für die Anmeldung zum Aufbauen und zum Abbauen. Der Abbau erfolgt allerdings erst am Sonntag nach dem TV-Sportfest.
Bitte schreibt an heiner@online.de oder an michael@schoeffel.tv, wer wann was helfen möchte. VIELEN DANK!